
Beim PCK ist nichts normal, drum Frauentag als Karneval.
Mit seinem Motto: „Beim PCK ist nichts normal, drum Frauentag als Karneval.“ hatte der PCK 170 Gäste in Feierlaune in den Zwiebel-Saal gelockt. Die meisten davon, nämlich rund 110, waren Frauen - mal abgesehen von den Herren der Schöpfung, die sich als Frau kostümiert hatten. Alle Gäste wurden durch Mitglieder des PCK im Foyer empfangen und mit einer kleinen Aufmerksamkeit begrüßt – auch die Männer!! Am Saaleingang bildeten unsere Funken ein Spalier, was nochmal eine besondere Willkommensgeste war und auch so rüberkam. Traditionell tanzten die Funken zum Auftakt vor dem offiziellen Einmarsch. Ein tolles Bild mit nunmehr 12 Tänzerinnen; im November waren‘s noch 7.
Zur Begrüßung hatten Emma und Präsi Peter mal wieder einen lustigen Schlagabtausch passend zum Frauentag vorbereitet. Danach begeisterte unser Prinzenpaar Melli und Jens das Publikum mit ihrem Eröffnungstanz.
Wie immer hielt es nach dem Tanz des Prinzenpaares kaum noch jemanden auf seinem Stuhl. Die Tanzfläche war – wie auch in den folgenden Tanzrunden – „rappel-voll“. Das zeigte erneut: DJ Knorke hatte den "Tanz-Nerv" der überwiegenden Mehrheit der Gäste getroffen.
Der erste Programmblock wurde durch den Gastbeitrag der jungen Tänzerinnen vom Verein „Tanzliebe“ aus Zinnowitz eingeleitet. Danach traten Amelie, Lilly, Lara, Emma Adam und Emma Szostak, Nele sowie Connor und Leo auf als „Funken bei Nacht“. Beide Beiträge kamen beim Publikum so gut an, dass lautstark Zugaben eingefordert wurden.
Nach einer weiteren Tanzrunde sorgten Leo, Matthias, Patric, Jens, Danny und Maik (als Sängerin) für eine „Frauentags-Überraschung“; so stand es im Programmführer des Abends. Interpretiert wurden die „Glocken von Rom“ mal ganz anders als allseits bekannt. Von Beginn an war eine tolle Stimmung. Bis zur Bühne drängten sich die weiblichen Fans.
Zu vorgerückter Stunde gab’s dann eine Frauentagsgeschichte unter dem Motto „Frau kann“ aus der bewährten Feder von Jenny Kautermann, die auch die Hauptrolle spielte. Weiterhin wirkten mit Jenny Szostak, Susi, Franka, Emma, Regina, Danny, Tino und Peter. Als besonderen Bonbon und unter dem Jubel – nicht nur der weiblichen Fans – präsentierten Frösi und Jan ihre Super Bodys.
Zum Abschluss des Programms führten Carola, Kerstin, Josy, Jenny, Franka und Amelie eine Frauentags-Razzia auf. Auch diese Akteure gingen nicht ohne Zugabe von der Bühne.
Im Foyer stand wieder unsere Fotowand, die sehr gut frequentiert, auch durch Akteure des Abend wie unser Funken mit ihren beiden Tanztrainerinnen Josy und Nancy oder von der „Tanzliebe“ mit ihren Trainerinnen Anne und Sylvie.
Dankeschön an alle Mitwirkenden, an die Bar-Crew, alle Gäste und vor allem unseren Förderern und Sponsoren!
Text: Peter Günther Fotos: Rainer Barthelmes